Kurzinfo: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Ruhewald

Unter einem Ruhewald versteht man einen Friedhof mit Urnenbelegungsplätzen unter Bäumen. Es dürfen hier ausnahmslos nur biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden.

Beisetzungen
Beisetzungen im Ruhewald bleiben den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen weitestgehend überlassen; allerdings muss bei der Beisetzung ein Bestattungsunternehmen anwesend sein, um einen geordneten und würdigen Ablauf der Beisetzung zu gewährleisten.

Grabpflege
Der Ruhewald ist ein naturnah bewirtschafteter Wald. Grabpflege im herkömmlichen Sinne ist nicht erforderlich; die Natur übernimmt die Pflege.

Grabschmuck
Im Ruhewald ist kein Grabschmuck zugelassen. Allein die natürliche Umgebung bildet den Grabschmuck.

Lage
Der Ruhewald befindet sich im Gewann Teichelwald zwischen Vogteistraße, Weltenschwanner Straße und Fronwaldstraße auf einer Höhenlage von 596 m – 611 m. Der Ruhewald ist von der Ortsmitte Zavelstein ca. 800 m entfernt.

Nutzungsberechtigung
Im Ruhewald kann beigesetzt werden, wer

  • zum Todeszeitpunkt bzw. bei Vertragsabschluss in einer zu den Landkreisen Calw, Böblingen, Tübingen, Freudenstadt, Rastatt, Karlsruhe und Enzkreis gehörenden Gemeinde oder in den Stadtkreisen Pforzheim, Karlsruhe und Baden-Baden seinen Hauptwohnsitz hatte oder hat oder
  • mindestens 10 Jahre lang seinen Hauptwohnsitz in Bad Teinach-Zavelstein hatte oder 
  • in Bad Teinach-Zavelstein geboren wurde oder
  • mit einem Bürger der Stadt Bad Teinach-Zavelstein bis zum 2. Grad Haupt- oder Seitenlinie verwandt gewesen ist oder verwandt ist.

Nutzungszeit
Urnenbelegungsplätze können an einem Einzelbelegungsbaum mit einer Ruhezeit von 20 Jahren bzw. an einem Wahlbelegungsbäumen sowie Familien- und Freundschaftsbäumen mit einer Nutzungszeit von 40 oder 60 Jahren erworben werden.

Parkplätze
Parkplätze stehen in der Vogteistraße, Weltenschwanner Straße und in der Fronwaldstraße beim Sportgelände zur Verfügung.

Preise/ Entgelte

  • für die Beisetzung einer Urne 400,00 €
    ein Zuschlag für die Beisetzungen an Samstagen  jeweils zzgl. der gültigen gesetzlichen MwSt. 25 %
  • für die Überlassung eines Urnengrabplatzes an einem Einzelbelegungsbaum 600,00 €
  • für die Verleihung eines Nutzungsrechtes an einem Urnengrabplatz an einem Wahlbelegungsbaum 850,00 €
  • für die Verleihung eines Nutzungsrechtes  an einem Familien- und Freundschaftsbaum 7.000,00 €
  • für die Umschreibung oder Stornierung  von Nutzungsberechtigten, je 100,00 €

Urnenbelegungsplätze
Urnenbelegungsplätze können an Einzelbelegungsbäumen (Erwerb nur bei einem Todesfall möglich - Platz wird von der Friedhofsverwaltung zugewiesen) für die Dauer der Ruhezeit von 20 Jahren erworben werden, die Einzelbelegungsbäume sind mit einem grünen Band gekennzeichnet.  An einem Wahlbelegungsbaum besteht die Möglichkeit ein Nutzungsrecht für einen oder mehrere Urnengrabplätze (bis zu 12) über einen Zeitraum von 40 Jahren zu erwerben.  Beim Erwerb eines Familien- und Freundschaftsbaumes wird das Nutzungsrecht für einen Zeitraum von 60 Jahren verliehen. Dort erhält der Nutzungsberechtigte dann das Nutzungsrecht für sämtliche Urnenbelegungsplätze an diesem Baum. Wahlbelegungsbäume sowie Familien- und Freundschaftsbäume sind mit einem blauen Band gekennzeichnet.