Die Ruhestätte inmitten der Natur
Alle Belegungsbäume erhalten zum Auffinden des Baumes eine Markierungsnummer. Ihren Baum finden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde anhand seiner Kennung mit Hilfe unseres Lageplanes immer wieder. Einen aktuellen Lageplan finden Sie auch auf dieser Homepage unter der Rubrik „Baumliste“.
Die Ruhestätte am Belegungsbaum finden
Nach der Beisetzung wird von der Stadt ein normiertes Schild in der Größe 70 mm x 110 mm mit Namen zur Verfügung gestellt. Es können darauf auch Geburts- und Todesdatum angebracht werden. Auf Wunsch können auf diesem Schild noch bis zu drei weitere Zeilen angebracht werden, die inhaltlich der Würde einer Bestattungsstätte entsprechen und dieser gerecht werden müssen. Sie helfen damit dem Ort des Gedenkens, Ihrer Bestattungsstätte, eine persönliche Prägung zu geben.
Eine besondere Ausgestaltung der Grabstätten durch Einfriedung, Grabmale und Bepflanzung ist nicht möglich. An einem Bestattungsbaum können maximal 12 Ruhestätten für Urnen in einem Stammabstand in der Regel von 2,50 m beigesetzt werden. Die Anordnung erfolgt im Uhrzeigersinn von 01:00 Uhr bis 12:00 Uhr und zwar jeweils im Bereich der vollen Stunde. Dabei liegt 12°° Uhr im Norden, 3°° Uhr im Osten, 6°° Uhr im Süden und 9°° Uhr im Westen.
Anonyme Bestattungen werden im Ruhewald nicht vorgenommen.