Aktuelles: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Ruhewald Bad Teinach-Zavelstein
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

05.11.2014

Artikel vom 06.11.2014

Ruhewald für Nachbarkreise geöffnet

Mit dem Ruhewald gilt die Stadt Bad Teinach-Zavelstein nicht nur als kreisweiter Pionier für diese Bestattungskultur, der Gemeinderat öffnete jetzt auch die Nutzung für die Nachbarkreise. Foto: Stocker

Bad Teinach-Zavelstein - Vor zwei Jahren wurde der kommunale Ruhewald in Nachbarschaft des Waldfriedhofes von Bad Teinach-Zavelstein eingerichtet. Und die Möglichkeit der Urnenbestattung unter Bäumen gewinnt bei der Bevölkerung immer mehr Zuspruch.
Bis heute sind im Zavelsteiner Ruhewald 76 Urnen beigesetzt worden. "Außerdem haben wir 183 Nutzungsrechte verliehen", so Bürgermeister Markus Wendel zur Sicherung von Urnengrabplätzen an einem Wahlbelegungsbaum durch Personen, die ihre Bestattung zu Lebzeiten geregelt haben wollen. Mit der Eröffnung des Ruhewaldes hatte der Gemeinderat in der entsprechenden Satzung die Nutzungsberechtigung für Menschen aus dem Landkreis Calw sowie die Verwandten von Bürgern der Stadt festgeschrieben.
"Im zurückliegenden halben Jahr verzeichnen wir verstärkt Anfragen von Personen, die nicht im Kreis wohnen", ergänzte Wendel. Der Anteil städtischer Einwohner liege dabei unter zehn Prozent, wenn auch mit wachsendem Interesse, beantwortete er eine Frage von Christa Bürkle.
Gedanken, die Nutzungsberechtigung auf Bewohner der Nachbarlandkreise auszudehnen, beriet deshalb nicht nur der Gemeinderat bereits längere Zeit. Auch die Pfarrer der beiden ortsansässigen Kirchengemeinden waren gehört worden und stehen dem Ansinnen nicht entgegen. Auswirkungen habe das Vorhaben allerdings auf die Arbeitszeit der zuständigen Mitarbeiter. "Wir werden hier unter Umständen die Stundenzahl erhöhen, denn unser Anspruch an die Beratungsqualität soll nicht sinken", so der Bürgermeister.
Das Gremium signalisierte Zustimmung für das Vorhaben. "Wenn man das Glück hat, so ein schönes Stück Ruhewald zu haben, sollte man es anderen Menschen nicht verwehren", sprach sich Rolf Berlin gar für eine komplette Öffnung aus. Zunächst sollen jedoch über einen längeren Zeitraum Erfahrungen gesammelt werden. So beschloss der Gemeinderat, die Nutzungsberechtigung für Mitbürger der Landkreise Böblingen, Tübingen, Freudenstadt, Rastatt, Karlsruhe, Enzkreis sowie den Stadtkreisen Baden-Baden, Karlsruhe und Pforzheim zu erweitern. Die geänderte Friedhofsatzung für den Ruhewald in Zavelstein tritt zum 1. Dezember in Kraft.